Gehfußball beim VfL Eschhofen

Ich geh jetzt Fußball spielen – Aufruf zum Mitmachen

Habt ihr Lust, mal wieder die Fußballschuhe zu schnüren und gegen den Ball zu treten? Und das am besten zusammen mit Gleichaltrigen?

Vielleicht spielt ihr noch gelegentlich in eurer AH-/Freizeit-Mannschaft im Verein? Oder ihr habt schon länger nicht mehr auf dem Platz gestanden, weil es gerade keine Trainingsmöglichkeit gibt oder die anderen Spieler*innen euch zu schnell, zu jung oder eure Knochen nicht mehr die geschmeidigsten sind? Gerade wenn es noch in den Füßen juckt, die Knochen, der ramponierte Knorpel oder der fehlende Meniskus aber die Teilnahme am geregelten Spielbetrieb nicht mehr zulassen, dann ist Gehfußball eine echte Alternative.

Egal, welche Voraussetzungen ihr mitbringt, wir möchten mit euch ein Fußballangebot schaffen, dass euren Vorstellungen entspricht. Gerne laden wir alle Interessierten zu einem Probekick ein, bei dem wir die Rahmenbedingungen für ein regelmäßiges Kicken testen. Die wichtigsten zwei Regeln bei uns auf dem Platz lauten: Es wird nicht gerannt und der Spaß an der Bewegung im Team stehen im Vordergrund. Wir sind überzeugt, dass Fußball auch im Gehen Spaß macht und fit hält und ja, dass Walking Football tatsächlich Fußball ist!

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich gerne bei:

Lars Schmidt, Email: LarsSchmidt78@web.de

oder komm am besten direkt zu unserer Infoveranstaltung mit Training (Sportsachen nicht vergessen) vorbei am:

Mittwoch, 7. September 2022, 19:00 Uhr, auf dem Sportplatz des VFL Eschhofen (Sportplatzstraße 11, 65552 Limburg)

Was spricht für Gehfußball?

  • Gehfußball ist eine altersgerechte Bewegung mit geringem Verletzungsrisiko
  • Im Gehen Fußball zu spielen, ist ein ideales Angebot für Neu- und Wiedereinsteiger, Hobby-Spieler und Spieler mit körperlichen Einschränkungen
  • Es eignet sich für Frauen und Männer, auch in gemischten Teams
  • Regelmäßiges Training verbessert die körperlichen Fitness
  • Das Spielen in der Mannschaft bringt Spaß, fördert die soziale Interaktion und leistet einen Beitrag zur mentalen Gesundheit
  • Die Freude an der Bewegung und das Teamerlebnis stehen im Vordergrund
  • Der organisatorische Aufwand ist sehr gering

Fr., 10.06.2022 ab 19.00 Uhr

Bürgerhaus Eschhofen

Festakt mit Ehrungen

So., 12.06.2022 ab 10.30 Uhr

Bürgerhaus Eschhofen

Frühschoppen mit Ausstellung

Alle aktuellen und ehemaligen Fußballspieler des SVE und VfL, alle VfL-Vereinsmitglieder, alle Eschhöfer, alle Freunde, Gönner und Sponsoren des VfL und Interessierte, die sich mit dem VfL und Eschhofen verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen.

100 Jahre Fußball in Eschhofen

2022 ist es endlich soweit. Zweimal musste der VfL sein Jubiläum „100 Jahre Fußball in Eschhofen“ wegen der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen und Auflagen verschieben.

Erster sportlicher Höhepunkt sind die Pokalendspiele des Fußballkreises Limburg-Weilburg, die der KFA in diesem Jahr dem VfL übertragen hat.

Am Mi., den 25.05.22 wird um 19.30 Uhr das Endspiel um den Licher AH-Kreispokal ausgetragen, für das sich die AH-Teams des SV Elz und der TSG Oberbrechen qualifiziert haben.

Das Finale um den Licher-Kreispokal ist für Do., den 26.05.22 um 16.00 Uhr vorgesehen. Hier stehen sich der Hessenligist SV Rot-Weiß Hadamar und der Tabellenführer und designierte Aufsteiger von der Gruppenliga in die Verbandsliga, der FC Dorndorf, gegenüber.

FC Waldbrunn II (Kreisoberliga) und SV Rot-Weiß Hadamar II (Gruppenliga) bestreiten das Endspiel um den Licher Reserven-Kreispokal. Diese Partie ist am Mi., den 01.06.22 um 19.30 Uhr im Sportzentrum Eschhofen geplant.

Ferner weist der VfL darauf hin, dass am Fr., den 10.06.22 ab 19.00 Uhr der Festakt mit Ehrungen im Bürgerhaus Eschhofen stattfindet.

Für So., den 12.06.22 ist der Frühschoppen für alle aktuellen und ehemaligen Spieler, die ganze VfL-Familie, alle Eschhöfer und sonstige Interessierte vorgesehen. Ferner wird eine umfangreiche Ausstellung über die 100jährige Geschichte des VfL im Bürgerhaus angeboten.

Schon jetzt sollten sich alle VfL- und Fußballfreunde Fr., den 09.09.22 vormerken, denn an diesem Abend gastiert die Traditionself des 1. FC Köln in Eschhofen.

Der VfL freut sich über viele Gäste bei den sportlichen und kulturellen Veranstaltungen.

Scheine für Vereine

Hallo Freunde des VfL, wir gehen mit Rewe Ennerich in die nächste Runde, es darf wieder fleißig gesammelt werden. An den Kassen des Lebensmittelmarktes sowie Getränkemarktes haben wir wieder Sammelboxen aufgestellt. Schon vorab einen herzlichen Dank für eure Fleißarbeit

100 Jahre Fußball in Eschhofen

2022 ist es endlich soweit. Zweimal musste der VfL sein Jubiläum „100 Jahre Fußball in Eschhofen“ wegen der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen und Auflagen verschieben. Die Schirmherrschaft hat Landrat Michael Köberle übernommen, der einst selbst beim VfL dem runden Leder nachjagte.

Folgende Veranstaltungen sind fest terminiert: Am Fr., den 10.06.2022 findet der Festakt mit Ehrungen im Bürgerhaus Eschhofen statt. Für So., den 12.06.2022 ist der Frühschoppen für alle aktuellen und ehemaligen Spieler und die ganze VfL-Familie vorgesehen. Ferner wird eine Ausstellung über die 100jährige Geschichte des VfL angeboten. Wer hierzu noch etwas beitragen kann, seien es alte Fotos, Urkunden, Zeitungsberichte, Pokale, Trikots oder Fußballschuhe pp., setzt sich bitte mit Jürgen Kaiser oder Gerd Stillger in Verbindung.

Am Sa. den 25.06.2022 wird ganztägig der Wolfgang-Schlosser-Cup des HFV beim VfL ausgetragen. Hierbei handelt es sich um die Hessenmeisterschaft der E-Junioren, bei dem die besten 16 Teams aus ganz Hessen ihren Sieger ermitteln.

Am Fr., den 09.09.2022 gastiert die Traditionself des 1. FC Köln in Eschhofen und trifft auf eine Ü35 des VfL. Dieses Spiel ist die Neuauflage für die Eröffnung des Rasenplatzes im Jahre 1994 als die Bundesligaelf des 1. FC Köln, u.a. mit Rolff, Labbadia, Janker, Heldt und Polster, in Eschhofen gastierte und den VfL mit 12:0 besiegt hatte.

Weitere Spiele sind in der Planung, die fixen Termine werden rechtzeitig veröffentlicht. Der Vorstand des VfL bittet die VfL-Familie sowie alle Interessierten aus Eschhofen und Umgebung, sich diese Termine schon einmal vorzumerken und die Veranstaltungen auf dem Sportgelände und im Bürgerhaus zu besuchen.

Jahreshauptversammlung des VfL Eschhofen 01/20 e.V.

An die Mitglieder des VfL Eschhofen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des VfL Eschhofen 01/20 e.V.

am Samstag, den 26. März 2022 um 20.00 Uhr – im Clubheim Grün-Weiß

Der VfL Eschhofen freut sich über eine zahlreiche Teilnahme von aktiven und passiven Vereinsmitgliedern an der Jahreshauptversammlung.

Das Hygienekonzept und die Abstandsregeln sind unbedingt zu beachten.

T A G E S O R D N U N G

TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Totenehrung
TOP 3: Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
TOP 4: Ehrungen (verlegt auf Kommers)
TOP 5: Jahresberichte
TOP 6: Bericht des Kassierers
TOP 7: Bericht des Kassenprüfers
TOP 8: Entlastung des Vorstandes
TOP 9: Neuwahlen
TOP 10: Anträge
TOP 11: Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind in schriftlicher Form bis spätestens 19. März zu Händen des Vorstandes einzubringen.

-Der Vorstand-

Der VfL Eschhofen trauert um sein Ehrenmitglied Ottmar „Otti“ Kremer, der im Alter von 77 Jahren verstorben ist und dem VfL 64 Jahre angehörte.

Nach einigen Jahren der Jugendbetreuung in den 70er Jahren stand Ottmar Kremer seit Anfang der 80er Jahre über 35 Jahre an der Seitenlinie als Linienrichter sowohl bei den Heim- als auch bei den Auswärtsspielen der ersten Mannschaft des VfL und unterstütze so bei fast 1.200 Spielen seinen Verein, im Winter immer mit einem Schal in den Vereinsfarben grün-weiß versehen. 2018 beendete er aus gesundheitlichen Gründen sein Ehrenamt, für das er 2001 vom Hessischen Fußball-Verband mit dem Ehrenbrief ausgezeichnet wurde.

In Niederseelbach im Taunus heimisch geworden, setzte er sich jeden Sonntag oder an anderen Spieltagen in sein Auto, um die knapp 40 Kilometer in seinen Heimatort zu fahren, bei Auswärtsspielen waren es oft sogar noch weit mehr Kilometer, um als Fußballenthusiast seinen VfL „zu winken“.

Ottmar Kremer hat zudem seit 1979 alle Spielberichte und Fotos von Pflichtspielen in den jeweiligen Klassen mit Tabellenständen in der Nassauischen Neuen Presse von „seinem VfL“ gesammelt. Nach 40 Jahren hat er 2019 diese Aufgabe in jüngere Hände gegeben und seine Unterlagen dem VfL-Archiv überlassen.

Der VfL verliert ein engagiertes Mitglied, auf das bei jedem Wetter an der Seitenlinie Verlass war und wird sein Andenken stets ehren. Die Beerdigung von Ottmar Kremer findet am 25.02.22 um 14.30 h auf dem Friedhof in Eschhofen statt.

Trainergespann 2022/2023

Bewährtes und Neues, unter diesem Motto stellt sich der VfL Eschhofen im Trainerbereich für die Saison 2022/2023 auf. Adem Bülbül geht beim A-Ligisten dann in seine neunte Saison, wird  aber gleichberechtigt unterstützt von Luca Weber, der nach zwei Jahren vom RSV Weyer wieder zu seinem Heimatverein zurückkehrt und als Spielertrainer fungiert. Für die 2. Mannschaft des VfL, in der C-Liga, Gruppe 1 beheimatet, fungiert Ralf Wagner dann im zehnten Jahr an verantwortlicher Stelle im sportlichen Bereich. Björn Zell, Abteilungsleiter Fußball beim VfL, begrüßt die gefundene Lösung für die nächste Saison und sieht den VfL für die Zukunft gut aufgestellt.

Foto von links: Björn Zell, Adem Bülbül, Luca Weber und Ralf Wagner

Update VfL-Termine 2021

Der für den 11.12.2021 geplante Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz, u.a. mit einem Stand des VfL, wurde von den Veranstaltern aufgrund der weiterhin steigenden Fallzahlen und der damit einhergehenden Restriktionen infolge der Corona-Pandemie abgesagt.

Aus den zuvor genannten Gründen hält es der Vorstand des VfL auch für geboten, den Weihnachtsfrühschoppen, der am 19.12.2021 im „Clubheim Grün-Weiß“ stattfinden sollte, auch in diesem Jahr ausfallen zu lassen, da die Gesundheit der Vereinsmitglieder vorgeht.